FAZ+Schweizer Notenbank :
Der neue Hüter des Frankens

Lesezeit:
Thomas Jordan (r) und Martin Schlegel (l) bei einer Pressekonferenz im März 2024 in Zürich

Martin Schlegel rückt an die Spitze der Schweizerischen Nationalbank auf. Damit krönt er seine Karriere. Doch seine Ehefrau zahlt dafür einen hohen Preis.

An diesem Donnerstag gab Thomas Jordan seine Abschiedsvorstellung vor der Presse. Nach zwölf Jahren als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hatte er zum letzten Mal die „geldpolitische Lagebeurteilung“ vorgenommen, die stets einmal im Quartal ansteht. Wenige Tage später übergibt der Berner Professor für Geldtheorie und Geldpolitik sein Amt an Martin Schlegel, den bisherigen Vizepräsidenten der SNB.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: