United Internet :
Die neue starke Kraft am Mobilfunkmarkt

Lesezeit:
United Internet und Drillisch haben insgesamt 12 Millionen Verträge mit Kunden.

Der Konzern hinter 1&1 und GMX möchte Mobilfunkanbieter Drillisch übernehmen. Dafür zahlt er 2,2 Milliarden Euro – und will so die Telekom, Vodafone und Telefónica angreifen.

Ralph Dommermuth ist zwar schon Vorstandsvorsitzender des Mobilfunk- und Internetkonzerns United Internet, aber er möchte noch ein bisschen mehr Chef werden. Wenn alles so läuft, wie sich der Unternehmer das vorstellt und sowohl die Aktionäre auf der Hauptversammlung als auch das Kartellamt zustimmen, wird Dommermuth Ende dieses Jahres auch dem Mobilfunkunternehmen Drillisch vorstehen, das dann unter dem Dach von United Internet eine eigene Holdinggesellschaft bildet. „Ich habe die nötige Autorität – wenn man das so sagen darf – um die beiden Unternehmen richtig zu verbinden“, sagte Dommermuth in einer Telefonkonferenz mit Journalisten am Freitag.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: