Skandal weitet sich aus :
Madoff-Anleger verklagen KPMG und JP Morgan

Lesezeit:
Kein Ende im Madoff-Skandal: Während Madoff-Masken (Foto) der Renner in der amerikanischen Halloween-Saison sind, weiten betrogene Anleger ihre Klagen aus

Betrogene Anleger des Milliardenschwindlers Madoff verklagen nun auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, die Bank JPMorgan Chase und weitere Unternehmen. In der Klage sei auch von Frauen- und Drogenmissbrauch bei Madoff Investment die Rede.

Der größte Betrugsfall an Wall Street weitet sich aus: Betrogene Anleger des Milliardenschwindlers Bernard Madoff verklagen nun auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG sowie die Geldhäuser JPMorgan Chase und Bank of New York Mellon. Die bei einem New Yorker Gericht eingereichte Klageschrift beschuldige die drei Unternehmen, eine zentrale Rolle in dem Betrugsfall gespielt zu haben, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung der in Kalifornien ansässigen Anwaltskanzlei Cotchett, Pitre and McCarthy.

Die Anzeige basiere auf einem Interview der Kanzlei mit dem inhaftierten Madoff im Juli, Gesprächen mit ehemaligen Angestellten und monatelangen Recherchen. Der Klageschrift zufolge soll JPMorgan Chase Madoff geholfen haben, fast sechs Milliarden Dollar an Anlegergeldern zu waschen. KPMG werde vorgeworfen, das betrügerische Verhalten in Madoffs britischer Firma nicht auffliegen gelassen zu haben. KPMG hatte die Bücher von Madoff Securities International Ltd geprüft.

In der Klage heiße es zudem, in der Firma Bernard L. Madoff Investment Securities LCC in New York seien der Missbrauch von Frauen und Drogen üblich gewesen. Der Drogengebrauch in den Büros sei als weit verbreitet beschrieben worden und die Räume mit Blick auf den Kokaingebrauch bei Partys als „Nordpol“ bezeichnet worden, heißt es in den Gerichtsunterlagen weiter.

Verklagt: JP Morgan Chase
Verklagt: JP Morgan Chasedpa
„Nordpol“ Madoff Investment

In dem nun eingereichten Zusatz zu einer bereits anhängigen Zivilklage werden auch Oppenheimer Acquisition Corp, Massachusetts Mutual Life Insurance und die Tremont-Fonds-Gründerin Sandra Manzke sowie der ehemalige Tremont-Chef Robert Schulman aufgeführt. KPMG und JPMorgan Chase lehnten eine Stellungnahme ab. Die Bank of New York Mellon war zunächst nicht zu erreichen. Massachusetts Mutual Life Insurance, Muttergesellschaft von Oppenheimer und Tremont Fonds, erklärte, energisch gegen die Vorwürfe vorzugehen.

Tremont-Sprecher Montieth Illingworth sagte, die Anschuldigungen seien falsch und das Unternehmen werde sich vor Gericht verteidigen. Madoff war im Dezember aufgeflogen und hatte sich im März schuldig bekannt, ein gigantisches Schneeballsystem betrieben zu haben. Damit soll er Anleger um bis zu 65 Milliarden Dollar geprellt haben. Ende Juni wurde er zu einer Haftstrafe von 150 Jahren verurteilt.

Empfehlungen
Hannover Messe:
In der Fabrik von morgen

Die deutsche Industrie vertraut auf ihre Innovationskraft, um aus der Krise zu kommen. Auf der Hannover Messe präsentiert sie die durchdigitalisierte und vollautomatische Fabrik der Zukunft.

Stephan Finsterbusch, Hannover
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: