Michael Schöllhorn : „Europas vielleicht letzte Chance“

Mit der Entwicklung des Kampfjets FCAS geht es voran. Der Airbus-Rüstungschef wertet das als großen Fortschritt für Europas Verteidigung. Im Interview bestreitet Michael Schöllhorn, im Ringen mit der Konkurrenz den Kürzeren gezogen zu haben.
Herr Schöllhorn, die Entwicklung des deutsch-französisch-spanischen Kampfjetsystems FCAS, bestehend aus Drohnenschwärmen, Datenwolken und einem Flugzeug der sogenannten sechsten Generation, schreitet voran. Sie soll bis zu 100 Milliarden Euro kosten. Das ist eine stolze Summe, und mit einer Fertigstellung vor dem Jahr 2040 ist nicht zu rechnen. Wozu braucht es dieses Projekt, zumal es mit der amerikanischen F-35 schon heute einen modernen Kampfjet am Markt gibt?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar