FAZ+Höhere Energiedichte :
Apple-Zulieferer meldet Durchbruch bei Feststoffbatterien

Von
,
Tokio
Lesezeit:
TDK präsentiert ein neues Material, das ein Durchbruch in der Feststoff-Batterietechnik sein soll.

Feststoffbatterien gelten als „Gamechanger“ für mobile Geräte und Elektroautos. Das Rennen um den besten Akku der Zukunft ist in vollem Gange.

Deutlich längere Akkulaufzeiten für kleine Geräte wie Kopfhörer, Smartwatches und Hörgeräte verspricht der japanische Apple-Zulieferer TDK durch eine von ihm neu entwickelte Batterientechnologie. Die Feststoffbatterien, für die der Konzern nun einen technologischen Durchbruch vermeldet, ermöglichten eine 100-mal höhere Energiedichte als die aktuell gängigen Feststoffbatterien aus dem Hause TDK. „Wir glauben, dass unser neu entwickeltes Material für Festkörperbatterien einen signifikanten Beitrag zur Energiewende leisten kann“, sagte der TDK-Chef Noboru Saito.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: