Nachfolger von Russwurm : Peter Leibinger soll nächster BDI-Präsident werden

Ein schwäbischer Mittelständler bekommt einen der einflussreichsten Posten in der deutschen Wirtschaft. Sein Ruf als Innovator eilt ihm weit voraus.
Der einflussreiche Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) wird einen schwäbischen Mittelständler als neuen Präsidenten bekommen: Peter Leibinger. Der bisherige BDI-Chef Siegfried Russwurm hat Leibinger im Namen der Findungskommission als seinen Nachfolger vorgeschlagen. Der Wahl durch die Mitgliederversammlung am 25. November dürfte nichts im Wege stehen. Der 57 Jahre alte Maschinenbauingenieur ist Vorsitzender des Aufsichts- und Verwaltungsrats der Trumpf SE + Co. KG, die seiner Familie gehört und von seiner Schwester Nicola Leibinger-Kammüller, 64, operativ geführt wird.