FAZ+Brettspiel-Boom :
Auf der Suche nach dem Spiel des Jahres

Lesezeit: 6 Min.
Immer wieder voller Vorfreude, was in den Schachteln steckt: Julia Zerlik in ihrem Spielezimmer in Frankfurt
Wie lässt sich der Absatz eines Produkts vervielfachen? Die Brettspielbranche hat ein bewährtes Konzept. Menschen wie Julia Zerlik füllen es mit Leben. Auf der Branchenmesse „Spiel“ hält sie Ausschau nach neuen Favoriten.
Merken
Zur App

Schon am Dienstag hat sich Julia Zerlik aus Frankfurt auf den Weg nach Essen gemacht. Das hohe Fest der Brettspielbranche steht an: die „Spiel“. Bis Sonntag werden rund 200.000 Brettspielfans auf einer Rekordfläche von knapp 70.000 Quadratmetern in sechs Hallen die größte Messe für Brettspiele besucht – besser gesagt: bespielt – haben. Für Zerlik ist dies immer auch Arbeit. Sie ist eines von 14 Mitgliedern der Jury „Spiel des Jahres“. Seit 1979 gibt es den Preis. Er gibt Orientierung, welche der mehreren Hundert Messeneuheiten und der vielen weiteren Brettspiele, die jedes Jahr neu erscheinen, gute Qualität haben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: