DHL und Co rüsten auf : Selbstbedienung gegen den Paketwahnsinn
Kurz vor Weihnachten kam die Benachrichtigung per E-Mail. Ein Paket warte in der Postfiliale, leider habe der Zusteller zu Hause niemanden angetroffen. Einziges Problem: In der Postfiliale war nichts aufzufinden. Auch Nachfragen mithilfe der Liefernummer halfen nicht weiter bei der Suche. Der Januar ist nun fast vorbei. Von dem Paket keine Spur. Solche und ähnliche Geschichten sind Alltag im Leben der Deutschen geworden, die spätestens seit Corona begeisterte Onlineshopper sind. Sendungen landen auch gern mal bei Nachbarn und müssen anschließend im ganzen Mehrfamilienhaus gesucht werden. Denn manchmal ist unklar, wo genau sie abgegeben wurden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar