FAZ+Großunternehmen am Markt :
Heuschreckenalarm

Von
Ulrich Friese
Lesezeit:
Cevian-Gründer Förberg zum Konzernumbau: „Warum nutzt Thyssen-Krupp nicht die Chancen zur Aufspaltung von Geschäften, um stärker im Wettbewerb zu sein?“

Thyssen-Krupp war nur der Anfang einer Investorenoffensive. Mit Nestlé und Pernod Ricard greifen aggressive Aktionäre jetzt auch Markenartikler in Europa an.

Mit der globalen Finanzwelt ist Alexandre Ricard bestens vertraut. Bevor der Spross der Industriellenfamilie aus der Schnapsbranche in die Chefetage von Pernod Ricard rückte, musste er sich in anderen Branchen seine Sporen verdienen. Das schreiben die strengen Regeln des französischen Traditionskonzerns vor, um jeden Verdacht auf Vetternwirtschaft auszuräumen. Daher wählte der Absolvent der renommierten Wharton Business School die Ochsentour, indem er als Unternehmensberater bei Accenture anheuerte und für die Investmentbank Morgan Stanley an großen Übernahmen mitwirkte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: