Grüne Technologien : Deutsche Klimatechnik für Amerika

Siemens Energy spürt eine Aufbruchstimmung in den USA. Netzausbau, Windräder, Wasserstoffproduktion – die Nachfrage zieht an.
Fast täglich verlässt im Schnitt einer der rund 500 Tonnen schweren Kolosse das Werk in Cuxhaven – und wird über die Nordsee mitunter in die ganze Welt verschifft. Siemens Gamesa fertigt dort seit dem Jahr 2017 die haushohen Maschinenhäuser für Windturbinen auf See (Offshore). Einige der Lastschiffe haben auch das Endziel Amerika, soll die Windkraft dort doch stark ausgebaut werden.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.