Madoff-Betrug :
J.P. Morgan Chase gerät in Erklärungsnot

Lesezeit: 2 Min.
Irving Picard versucht, für die Madoff-Opfer Entschädigungszahlungen einzutreiben
Im Fall Madoff sind schwere Vorwürfe gegen dessen Hausbank J.P. Morgan Chase laut geworden. In einer 114 Seiten langen Klageschrift hat der Treuhänder Irving Picard prekäre Details aus dem Innenleben der Bank zusammengetragen. Schon im Juni 2007 schrieb ein hochrangiger Manager eine alarmierende Rundmail.
Merken
Zur App

Die amerikanische Großbank J.P. Morgan Chase steht für ihre engen Geschäftsbeziehungen zum Milliardenbetrüger Bernard Madoff am Pranger. Der Vertreter der Geschädigten wirft der Hausbank von Madoff vor, dass sie trotz erheblicher Zweifel an seinem Geschäftsgebaren untätig geblieben sei. „J.P. Morgan Chase wusste oder hätte wissen müssen, dass Madoff wahrscheinlich in Betrügereien verstrickt ist“, erklärte Treuhänder Irving Picard am Donnerstag in New York.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: