FAZ+Nach Commerzbank-Vorstoß :
Warum Unicredit nun in Italien zukaufen will

Lesezeit:
Neues Ziel des Dealmakers Orcel: Der Unicredit-Chef will nun Banco BPM kaufen.

Mit der drittgrößten Bank des Landes, Banco BPM, soll sich die Expansion fortsetzen. Die Commerzbank sei weiter von Interesse, doch habe vorerst nicht mehr Priorität.

Der Unicredit-Chef Andrea Orcel hat am Montag wieder für eine Überraschung gesorgt, diesmal aber in seiner Heimat, nicht in Deutschland. Der Vorstandsvorsitzende der italienischen Bank, die heute größter Anteilseigner der Commerzbank ist, greift nun nach einem Finanzhaus, das besonders in Norditalien erfolgreich ist: Die Banco BPM mit Hauptsitz in Mailand und Verona. Sie ist 2017 durch die Fusion der Banca Popolare di Milano und des Banco Popolare gegründet worden. Sie ist eines jener Häuser, die für die erhebliche Konsolidierung des Bankenmarktes in Italien stehen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: