Honda und Nissan : In Japan könnte ein zweiter Auto-Riese entstehen
Lesezeit: 3 Min.
In Japan könnte schon bald der drittgrößte Autokonzern der Welt entstehen, der mit acht Millionen verkauften Fahrzeugen dicht an die zuletzt 9,2 Millionen von Volkswagen heranrücken würde. Wie japanische Medien berichten, wollen Honda und Nissan angesichts des global harten Wettbewerbs bei Elektrofahrzeugen über eine mögliche Fusion sprechen. Zur Diskussion steht die Gründung einer Holding, unter deren Dach die beiden Autokonzerne sowie der ebenfalls japanische Hersteller Mitsubishi Motors vereint würden, wie die japanische Wirtschaftszeitung „Nikkei“ unter Berufung auf informierte Kreise berichtet. Nissan ist mit 24 Prozent der größte Anteilseigner an Mitsubishi. Schon bald solle eine Absichtserklärung dazu unterschrieben werden.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.