Missfallen der Gläubiger : René Benkos Prunk provoziert
Von Michaela Seiser
Lesezeit: 5 Min.
Dass der seit Freitag in Untersuchungshaft sitzende Gründer der kollabierten Immobilien- und Handelsgruppe Signa, René Benko, ein Faible für Prunk hat, provoziert viele Gläubiger. Möglich war der Lebensstil, weil beträchtliche Vermögensteile rechtzeitig vor Anmelden der Privatinsolvenz in Stiftungen übertragen wurden. Davon begünstigt sind Angehörige. Es geht um mutmaßliche Verschiebungen, um Vermögenswerte im Zuge der Insolvenzen dem Zugriff von Gläubigern und Behörden zu entziehen. Zentral ist etwa die Laura Privatstiftung , wo viel Werthaltiges geparkt wurde und womöglich verschleiert worden ist.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar