Rheinmetall und Leonardo : Ein Konkurrent für den Kampfpanzer Leopard

Die Rüstungskonzerne Rheinmetall und Leonardo schmieden eine deutsch-italienische Panzerallianz. Künftig gibt es mehr Angebot an militärischen Landsystemen. Ist das gut für Europa?
Der Kampfpanzer Leopard bekommt deutsch-italienische Konkurrenz: Denn der deutsche Hersteller Rheinmetall und der italienische Rüstungskonzern Leonardo haben am Dienstag in Rom die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für den Panzerbau unterzeichnet, das für die Militärs in aller Welt eine Alternative darstellen soll. Das Joint Venture soll zu gleichen Anteilen von dem deutschen wie dem italienischen Unternehmen gehalten werden; für einen erwarteten Großauftrag des italienischen Militärs sollen aber 60 Prozent der Arbeiten in Italien erledigt werden, wo Rheinmetall über erhebliche Fertigungskapazitäten verfügt. 10 Prozent der Produktion werde bei Rheinmetall in Italien stattfinden, 40 Prozent bei Rheinmetall außerhalb Italiens, hieß es.