Klimaneutraler Stahl : So könnte sich der Stromverbrauch im Saarland verdoppeln
Lesezeit: 4 Min.
Die saarländische Stahlindustrie hat milliardenschwere Verträge zum klimaneutralen Umbau der Produktion unterschrieben. Anders als der angeschlagene Stahlkocher Thysenkrupp und Weltmarktführer Arcelor Mittal, die beide noch zögern, haben sich die Saarländer jetzt entschieden nach vorne zu gehen. Gefördert von Bund und Land mit 2,6 Milliarden Euro wollen die Schwesterunternehmen Saarstahl und Dillinger Hütte in den nächsten Jahren 4,6 Milliarden in die Transformation investieren.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar