Altman heuert an : Wie Microsoft das Chaos von Open AI ausnutzt

Der Softwarekonzern heuert Sam Altman und andere frühere Mitarbeiter des ChatGPT-Herstellers an. Das wirft Fragen nach der Zukunft der bisherigen Kooperation auf – und bei Open AI bricht eine spektakuläre Revolte los.
Das Führungschaos bei Open AI hat eine weitere unerwartete Wendung genommen: Sam Altman, der am vergangenen Freitag als Vorstandschef des auf Künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmens entlassen worden ist, wechselt zu Microsoft. Er soll dort eine Forschungsgruppe rund um KI führen, und er wird eine Reihe anderer früherer Mitarbeiter von Open AI mitbringen. Open AI ist Hersteller des populären KI-Systems ChatGPT, und Microsoft ist ein wichtiger Kooperationspartner und größter Einzelaktionär des Unternehmens.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar