Größter Autokonzern der Welt :
Toyota steht vor einem Jahr der Rekorde

Von
,
Tokio
Lesezeit:
Auf der Japan Mobility Show: Toyota-Chef Koji Sato im Oktober

Toyota verkauft so viele Fahrzeuge wie nie, sein Gewinn stieg zuletzt um satte 155 Prozent. Dabei profitiert der japanische Autokonzern von starken Verkäufen und dem schwachen Yen.

Der japanische Autohersteller Toyota steuert auf ein Rekordjahr zu. Beflügelt von starken Verkaufszahlen im ersten Halbjahr und der schwachen Landeswährung Yen hat der größte Autokonzern der Welt am Mittwoch seine Gewinnprognose für das im März endende Geschäftsjahr um 50 Prozent angehoben. Statt wie bisher mit 3 rechnet er nun mit 4,5 Billionen Yen, was 28 Milliarden Euro entspricht. Von Juni bis September verdiente Toyota umgerechnet rund 9 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 155 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und lag weit über dem von Analysten im Durchschnitt erwarteten Betriebsgewinn.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: