Spielwaren : Märklin macht Tempo und wird teurer

In der Pandemie fahren mehr Modelleisenbahnen. Der Hersteller schafft damit einen Wachstumssprung. Doch teure Rohstoffe und eine teure Logistik führen zu größeren Preisen für die kleinen Loks.
Hochgeschwindigkeitszug statt Dampflok – die Rangliste, welche Miniaturen Modellbahnliebhaber besonders begehren, lieferte zuletzt ein klares Bild. „Der neue ICE 4 war der absolute Renner“, sagt Florian Sieber, der Chef des Modellbahnherstellers Märklin. Das Unternehmen hatte den Zug, mit dem auch die große Bahn gerade ihre Flotte verstärkt, ins Programm genommen – wahlweise mit durchgehend rotem Seitenstreifen oder mit grüner Linie, mit der die große Bahn für ihren Klimaschutzbeitrag wirbt.