Spielwaren :
Märklin macht Tempo und wird teurer

Lesezeit:
Kleine Züge: Steigende Material- und Logistikkosten verteuern den Kauf.

In der Pandemie fahren mehr Modelleisenbahnen. Der Hersteller schafft damit einen Wachstumssprung. Doch teure Rohstoffe und eine teure Logistik führen zu größeren Preisen für die kleinen Loks.

Hochgeschwindigkeitszug statt Dampflok – die Rangliste, welche Miniaturen Modellbahnliebhaber besonders begehren, lieferte zuletzt ein klares Bild. „Der neue ICE 4 war der absolute Renner“, sagt Florian Sieber, der Chef des Modellbahnherstellers Märklin. Das Unternehmen hatte den Zug, mit dem auch die große Bahn gerade ihre Flotte verstärkt, ins Programm genommen – wahlweise mit durchgehend rotem Seitenstreifen oder mit grüner Linie, mit der die große Bahn für ihren Klimaschutzbeitrag wirbt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: