FAZ+Milliardenauftrag :
Liebherr-Konzern baut tonnenschwere Elektro-Muldenkipper

Von
,
Ravensburg
Lesezeit:
Prototyp des Muldenkippers T264 auf der Messe in Las Vegas.

Bagger, Planierraupen und Muldenkipper soll Liebherr für ein Bergbauunternehmen liefern. Mit der größten Bestellung in der Firmengeschichte will der Konzern der erste Anbieter von emissionsfreien Minenfahrzeugen werden.

Der oberschwäbische Mischkonzern Liebherr plant gemeinsam mit dem australischen Minenbetreiber Fortescue die Entwicklung von elektrischen Muldenkippern, Planierraupen und Baggern für den Einsatz im Bergbau. Dazu hat das Unternehmen auf der Messe Mine-Expo in Las Vegas eine Vereinbarung über eine Partnerschaft mit dem Konzern unterzeichnet, der in Australien, Afrika und Lateinamerika vor allem Eisenerz schürft. Der Vertrag umfasst die Lieferung von 360 Muldenkippern, 55 Baggern und 60 Planierraupen und hat ein Volumen von rund 2,5 Milliarden Euro. Für das Familienunternehmen, das vor allem in Süddeutschland beheimatet ist, den Sitz 1982 aber nach Bulle in der Schweiz verlegt hat, ist es der größte Auftrag in der Geschichte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: