Energiewende :
Große Windkraft-Pläne für die Ostsee mit Hürden

Lesezeit: 3 Min.
Verbindungsstücke für die Windkraftanlagen des Windparks Baltic Eagle stehen im Hafen Port Mukran auf der Insel Rügen.
Für das Gelingen der Energiewende soll noch deutlich mehr Windenergie von der Ostsee kommen – kein einfaches Unterfangen. In der Nordsee gibt es deutlich mehr Platz, aber auch Nachteile.
Merken

Die Ausbauziele für die Windkraft in der Ostsee stellen die Branche nach Einschätzung des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz vor große Herausforderungen. Allein für die deutsche Ostsee sei für die kommenden zehn Jahre ein Zuwachs der angeschlossenen Leistung von bis zu fünf Gigawatt geplant, sagte 50Hertz-Sprecher Volker Gustedt der Deutschen Presse-Agentur. Dann gäbe es mehr als das Dreifache der aktuellen Leistung.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: