Gesundheitspolitik : Wieder Streit um Zahnarzthonorare

2012 soll eine neue Gebührenordnung für Zahnärzte beschlossen werden. Patienten müssen für Zahnbehandlungen dann mehr zahlen. Das wollen die Krankenkassen verhindern.
In der Gesundheitspolitik ist ein heftiger Streit über die Reform der Zahnarzthonorare entbrannt. Vorgeblich geht es nur um Mehrkosten für Kassenpatienten, die ausgelöst würden durch die Neuordnung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), die für Anfang 2012 geplant ist. Für Zahnbehandlungen müssen die Patienten einen erheblichen Teil selbst bezahlen, abgerechnet nach GOZ. Steigt die Vergütung wie geplant im Durchschnitt um 6 Prozent, müssten Versicherte und PKV tiefer ins Portemonnaie greifen. So kämpfen GKV und PKV, die sonst wie feindliche Brüder sind, in dieser Frage vereint gegen Zahnärzte und Regierung.