Gesundheitspolitik :
Wieder Streit um Zahnarzthonorare

Von
,
Berlin
Lesezeit:
An der 23 Jahre alten Gebührenordnung für Zahnärzte soll bald Hand angelegt werden

2012 soll eine neue Gebührenordnung für Zahnärzte beschlossen werden. Patienten müssen für Zahnbehandlungen dann mehr zahlen. Das wollen die Krankenkassen verhindern.

In der Gesundheitspolitik ist ein heftiger Streit über die Reform der Zahnarzthonorare entbrannt. Vorgeblich geht es nur um Mehrkosten für Kassenpatienten, die ausgelöst würden durch die Neuordnung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ), die für Anfang 2012 geplant ist. Für Zahnbehandlungen müssen die Patienten einen erheblichen Teil selbst bezahlen, abgerechnet nach GOZ. Steigt die Vergütung wie geplant im Durchschnitt um 6 Prozent, müssten Versicherte und PKV tiefer ins Portemonnaie greifen. So kämpfen GKV und PKV, die sonst wie feindliche Brüder sind, in dieser Frage vereint gegen Zahnärzte und Regierung.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: