Monopolkommission zu Strom und Gas : „Kein funktionsfähiger Wettbewerb“

Es ist ein vernichtendes Urteil: Auf dem Strom- und Gasmarkt funktioniert der Wettbewerb noch immer nicht, hat die Monopolkommission festgestellt. Die vier großen Versorger produzieren etwa 85 Prozent des Stroms. Die Verbraucher zahlen immer noch zu viel.
Deutsche Verbraucher zahlen immer noch zu viel für Strom und Gas. Es gebe im Energiesektor „keinen funktionsfähigen Wettbewerb“, sagte der Vorsitzende der Monopolkommission, Justus Haucap, am Dienstag in Berlin bei der Vorlage eines umfassenden Gutachtens zu dem Bereich. Auf dem Gasmarkt sei das zentrale Problem, dass Deutschland in zu viele kleine Marktgebiete zersplittert sei, in denen wiederum einzelne Anbieter zu viel Macht besitzen. Beim Strom sei das Hauptproblem, dass vier große Versorger in Deutschland zu viel Macht auf dem Markt haben.