Rentenreform der großen Koalition : Italiener und Franzosen loben deutsche Rentenmilliarden

Deutschland will viele Milliarden Euro mehr für Rentner ausgeben. Wie finden das eigentlich unsere europäischen Nachbarländer, die häufig das deutsche Spardiktat kritisieren? FAZ.NET hat sich umgehört.
Die große Koalition plant eine viele Milliarden Euro teure Rentenreform, die es langjährig Beschäftigten ermöglichen soll, im Alter von 63 Jahren abschlagsfrei in Rente zu gehen. Wie kommt das eigentlich in unseren Nachbarländern an - wo Deutschland mitunter Kritik auf sich zieht, weil es einen harten Sparkurs verordnet? Unsere Korrespondenten haben sich umgehört und berichten aus Italien, Frankreich und Spanien: