Das Rätsel vor der Wahl : Was passiert, wenn Wilders gewinnt?

Geert Wilders’ Partei PVV liegt in den Umfragen knapp auf Platz zwei. Doch was passiert, wenn sie tatsächlich die meisten Stimmen bekommt? Eine Analyse.
Vor der Parlamentswahl in den Niederlanden schaut halb Europa auf den EU-Gegner Geert Wilders. Seine Partei PVV führte monatelang in den Umfragen, steht jetzt knapp auf Platz zwei hinter der regierenden liberalen VVD von Ministerpräsident Mark Rutte. Aber was bedeutete es überhaupt, wenn die PVV als stärkste Kraft aus der Abstimmung am Mittwoch hervorginge?
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.