Immobilien in Ostdeutschland : Gefährdet die AfD den Aufschwung?

Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg betreffen auch den Immobilienmarkt vor Ort. Unternehmen, die sich regional ansiedeln, sind oft auf Zuzug aus dem Ausland angewiesen. Schreckt ein Erfolg der AfD Investoren ab?
In Fürstenwalde/Spree hat das Immobilienunternehmen Driven Großes vor. Der Berliner Projektentwickler plant in der rund 34.000 Einwohner zählenden Stadt zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) ein Quartier mit rund 500 Wohnungen. Die Lage – ganz in der Nähe des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) und der Tesla-Fabrik in Grünheide – scheint den Erfolg des Vorhabens zu garantieren. Doch ein Aspekt bereitet Ingo Weiss, Mitgründer und geschäftsführendem Gesellschafter von Driven, durchaus Sorgen: die politische Entwicklung in Brandenburg.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar