FAZ+Büros ganz oben :
Älteren Hochhäusern droht Leerstand

Lesezeit:
Lieb und teuer: In Frankfurter Hochhäusern fallen die Höchstmieten des Marktes mit mehr als 50 Euro je Quadratmeter an.

In Frankfurt zieht es vor allem Banken in die oberen Etagen. Doch manche Mieter wechseln in moderne Bürotürme. Das setzt Vermieter älterer Bauten unter Druck.

Wer von oben auf die Stadt blicken will, muss am meisten zahlen. Und dafür haben die Banken, andere Finanzdienstleister und größere Kanzleien immer noch genug übrig. In Frankfurt können deren Angestellte in den höchsten Büros des Landes arbeiten und bekommen dafür mit weiteren Neubauten in den nächsten Jahren noch mehr Auswahl – und ältere Häuser dadurch mehr Konkurrenz. Den ältesten Mitgliedern der Frankfurter Skyline steht damit oft eine Sanierung bevor, um mit den jüngsten Häusern mitzuhalten und Leerstand zu vermeiden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: