Schädlinge in der Küche : Nahkampf im Vorratsschrank

Vor ihnen ist keine Haferflocke und kein noch so blitzsauberer Haushalt sicher: Lebensmittelmotten sind zähe Plagegeister. Aber hilft denn wirklich gar nichts? Ein Selbstversuch mit Sexfallen und Killerwespen.
Mit netten, braunen Schmetterlingen in der Küche fing es im September an. Ich hielt sie für Nachtfalter und freute mich über die Tierpopulation der Gegend, die wir durch selbstgebaute Insektenhotels gefördert hatten. Wie naiv. Eines Morgens fanden wir beim Ansetzen des Granolas Spinnfäden in den Haferflocken und zerschredderte Cashewkerne in der Tüte; unter dem Deckel einer alten Marmeladendose mit tunesischen Datteln klebte eine Motte. Panisch durchsuchte ich die angerissenen Verpackungen mit Pinienkernen, Kakao und Hefe. Überall das gleiche Bild: zähe Spinnfäden, sich auflösende Materie, Gespinste mit braunen Punkten. Lebensmittelmotten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar