FAZ+Post-Quanten-Kryptographie :
Quanten-Hackern keine Chance

Von
Dirk Eidemüller
Lesezeit:
Aus Pionierzeiten der Verschlüsselung: Die Nachrichten, die mit der Enigma verschlüsselt wurden, konnten lange Zeit nicht dechiffriert werden.

Mächtige Quantencomputer könnten die Sicherheit unserer Daten im Internet bedrohen. Drei neue Verschlüsselungsverfahren sollen jegliche Attacken schon im Vorfeld vereiteln.

Ein Gespenst geht um im Internet: Unsere Daten könnten nicht mehr sicher sein, sobald die Quantencomputer so leistungsfähig geworden sind, dass sie die gängigen Verschlüsselungsverfahren ohne Schwierigkeit knacken können. Nicht nur staatliche Geheimdienste, sondern auch private und kriminelle Akteure sammeln deshalb heute schon möglichst viele geheime Informationen aus dem Internet – in der Hoffnung, diese eines Tages mit einem Quantenrechner lesen zu können.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: