Nobelpreisträgertagung Lindau :
„Es gibt einen Survivorship-Bias“

Von
Sibylle Anderl
Lesezeit:
Bias im Konferenzformat: Nach Lindau schaffen es nur diejenige Senior-Wissenschaftler, bei denen alles glatt gelaufen ist - wie hier bei Martin Chalfie.

In Lindau treffen sich jedes Jahr Nobelpreisträger – und viele hundert Nachwuchswissenschaftler. Vier der jungen Forscher erzählen von ihrer Arbeit und darüber, was sie bewegt.

Zweifel und Tiefs sind normal

Frau Op de Beeck, woran forschen Sie?

Ich mache als Biowissenschaftsingenieurin einen Postdoc an der Universität Antwerpen und forsche an Patienten, die an ob­struk­tiver Schlafapnoe leiden. Denen versuche ich mithilfe von Datenanalysen schneller zu einer optimalen Therapie zu verhelfen. Genauer gesagt schaue ich auf diagnostische Schlafstudien, um den Erfolg von Therapien vorauszusagen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: