Digitale Giganten :
Bedrohen Amazon und Google den Wettbewerb?

Lesezeit: 4 Min.
Bedroht die Marktmacht von Google den Wettbewerb?
Ökonomen warnen, die Marktmacht von Facebook, Amazon und Co. steige gefährlich. Andere betonen, die Digitalisierung führe zu mehr Konkurrenz. Was stimmt? Eine Analyse.
Merken
Zur App

Die Stimmung in Amerika hat sich gedreht gegen „Big Tech“, die großen Technologiekonzerne. Politiker im Kongress und Kartellwächter wollen untersuchen, ob Konzerne wie Alphabet (Google), Amazon, Apple und Facebook zu viel Marktmacht haben und diese – zum Schaden des Wettbewerbs – missbrauchen. Der Stimmungswandel speist sich aus verschiedenen Motiven. „Auslöser war bei manchen das Unbehagen über hohe Gewinne“, erklärt der deutsche Wettbewerbsökonom Justus Haucap, „bei anderen auch Unbehagen über politische Macht, etwa der Vorwurf, dass Facebook und Google die Wahlen und Meinungsbildung beeinflusst hätten“. Konzerne wie Facebook aus dem Silicon Valley, die eigentlich fest im linksliberalen Milieu verwurzelt sind, stehen am Pranger, weil sie einem rechtskonservativen Präsidenten ins Amt geholfen haben sollen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: