Wachsende Spannungen :
Taiwan verärgert über Elon Musk: „Wir stehen nicht zum Verkauf“

Lesezeit:
Musk auf dem Weg zu einer Anhörung über Künstliche Intelligenz im amerikanischen Kongress am Mittwoch dieser Woche.

Der Elektroauto- und Weltraumunternehmer hat sich über das Verhältnis Chinas und Taiwans geäußert. Die Regierung der Insel reagiert prompt – und deutlich.

Die taiwanesische Regierung hat den amerikanischen Unternehmer Elon Musk dafür kritisiert, sich in die angespannten Beziehungen zwischen der Insel und China einzumischen. Sein Land stehe nicht zum Verkauf, äußerte Taiwans Außenminister Joseph Wu auf der Plattform X (vormals Twitter), er schreibt: „Hört zu, Taiwan ist nicht Teil der VR China und schon gar nicht zu verkaufen!“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: