FAZ+Die Milliardenwette :
Das Silicon Valley im Investitionsrausch

Lesezeit: 3 Min.
200 Milliarden Dollar investieren die vier großen Techunternehmen allein in diesem Jahr. 2025 soll es noch mehr werden. Bei diesen Zahlen wird selbst die Wall Street nervös.
Merken
Zur App

„Ich bin alt genug, um mich zu erinnern, als Software eine Asset-Light-Industrie war“, schrieb Analyst Benedict Evans dieser Tage unter eine Grafik, die das Verhältnis der Investitionen zum Umsatz zweier Unternehmen zeigte: Während der Mobilfunker Verizon in den vergangenen 15 Jahren konstant etwa 15 Prozent seines Umsatzes investierte, ist der Anteil von Microsoft in diesem Zeitraum erst von drei auf 13 Prozent und seit 2022 sogar beschleunigt auf etwa 23 Prozent gestiegen. „Asset Light“, also ein Geschäftsmodell, das nur mit geringen Investitionen in Anlagegüter auskommt, das trifft auf Microsoft, Alphabet, Meta oder Amazon spätestens seit Beginn des KI-Booms nicht mehr zu. Rund 65 Milliarden Dollar haben die vier Digitalkonzerne allein im dritten Quartal in Anlagegüter investiert. Zusammen werden es in diesem Jahr mehr als 200 Milliarden Dollar. Rund 80 Prozent davon fließen in Rechenzentren und Chips, um in der KI-Welle an der Spitze zu bleiben. Zurückstecken will keiner der vier Musketiere: Für das kommende Jahr wird mit noch höheren Investitionen gerechnet.

Einführungs-
angebot

Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen

Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: