Im Visier der Regierung : Der Fall Google wird zur Mutter aller Kartellprozesse
Lesezeit: 7 Min.
Vor rund einem Jahrzehnt musste Google in seiner amerikanischen Heimat schon einmal eine Kartellklage fürchten. Die Aufsichtsbehörde FTC hatte fast zwei Jahre lang die Geschäftspraktiken des Internetgiganten untersucht, weil sie Bedenken hatte, er könnte den Wettbewerb in seinen Märkten unterdrücken. Wie so oft, wenn seine Macht hinterfragt wurde, verteidigte sich das Unternehmen mit dem Satz, die Konkurrenz sei doch „nur einen Klick entfernt“. Am Ende kam es glimpflich davon. Im Rahmen eines Vergleichs machte es kleinere Zugeständnisse, und die FTC verzichtete auf eine Klage.
Einführungs-
angebot
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar