Wirtschaftsraum Arktis : Kalter Krieg um das ewige Eis
Von Christoph Hein
Lesezeit: 5 Min.
Nicht nur Flugzeugträger oder Unterseeboote werden zur harten Währung in den weltumspannenden Konflikten. Auch Eisbrecher gewinnen an Bedeutung. Denn durch das Abschmelzen der Polkappen werden im hohen Norden neue Handelsrouten entstehen, Fischfanggründe als Quelle von Protein und Bodenschätze werden auch am Südpol immer interessanter. Am Rande des NATO-Gipfels in Washington im Juli haben deshalb die USA, Kanada und Finnland den Icebreaker Collaboration Effort (ICE-Pakt) vereinbart, um „Erfahrungen, Informationen und Fähigkeiten“ auszutauschen.
Einführungs-
angebot
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar