FAZ+Antisemitismus im Internet :
Youtube lässt Hass gegen Reich-Ranicki zu

Lesezeit:
Wird auch nach seinem Tod bei Youtube verleumdet: Marcel Reich-Ranicki, der den Holocaust überlebte.

Mit seiner Frau Teofila entkam Marcel Reich-Ranicki knapp dem Holocaust. Bei Youtube wird der frühere F.A.Z.-Literaturchef auch nach seinem Tod verleumdet und mit antisemitischem Hass überzogen. Was sagt der „Legal Support“ der Plattform?

Der Plattformbetreiber Youtube will vermehrt gegen diskriminierende Videos vorgehen. Mehr noch: Youtube wolle derartige Videos verbieten, hieß es erst wieder vor ein paar Tagen. Solche, welche die NS-Ideologie verherrlichen, den Holocaust leugnen oder ein „gewalttätiges Ereignis“ wie das Massaker an der Sandy Hook Elementary School in Connecticut, bei dem 2012 achtundzwanzig Menschen starben. Auch Videos über angebliche Wunderheilungen will Youtube ins Visier nehmen. Die Richtlinien gegen Hassrede und diskriminierende Inhalte würden stetig aktualisiert, teilte der Tochterkonzern von Google vor ein paar Tagen mit. Doch ist das wirklich so? Geht Youtube Hassrede und Verleumdung nach? Und wenn ja, nur bei den Videos oder auch bei den Kommentaren zu den Videos? Wir machen die Probe aufs Exempel.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: