Neues Museum in Valencia : Palast der Zeitgenossen
Von Stefan Trinks
Lesezeit: 6 Min.
Kunstsammlungen sehr reicher Menschen sind oft sturzlangweilig. Nach Hörensagen und todsicheren Blue Chips in Auktionen zusammengekauft, finden sich darin die immer gleichen Namen von Anish Kapoor bis Andreas Gursky, von Julian Opie bis David Hockney oder von Georg Baselitz bis Anselm Kiefer. Es ist nicht so, dass in der Sammlung der Philantropin Hortensia Herrero, einer der reichsten Spanierinnen, die zusammen mit ihrem Mann die mit 1700 Mercadona-Supermärkten größte Kette des Landes mit Hauptsitz in Valencia verwaltet, die Genannten nicht auch vorhanden wären.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.