FAZ+Das Renditedreieck :
Lehren aus 76 Jahren deutscher Aktienmarkt

Lesezeit: 6 Min.
Beobachten immer wieder Kursrekorde: Börsenhändler in Frankfurt
Wer die Zukunft vorhersehen kann, sollte die Gewinneraktien von morgen kaufen. Alle anderen müssen sich mit Indexrenditen begnügen. Mehr als auf dem Zinskonto gibt es allemal, Verluste sind selten.
Merken

Wer in den vergangenen zehn Jahren in einen Dax-ETF investiert hat, darf bis heute auf Renditen von im Durchschnitt wenigstens 6 Prozent im Jahr zurückschauen. Wer zwanzig Jahre zurückgeht, kam im schlechtesten Fall auf 5 Prozent jährliche Rendite. Nur wer Ende 1999 auf dem Höhepunkt der Euphorie um Internet-Aktien einstieg, liegt mit jährlich 4,3 Prozent etwas weniger stark, aber immer noch deutlich im Plus. Verluste gab es allenfalls für ungeduldige und nervöse Anleger, die zwischendurch verkauften.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: