Sparen durch Homeoffice :
Kein Neubau für die Bundesbank

Lesezeit:
So sollte es einmal aussehen: Siegerentwurf des Basler Büros Morger und Partner für den geplanten Campus der Deutschen Bundesbank mit weiteren Hochhäusern (2020).

Die Bundesbank streicht die Pläne für ihre Zentrale in Frankfurt zusammen. Milliardenverluste aus der Geldpolitik sollen nicht der Grund sein. Müssen sich Direktoren künftig Schreibtische teilen?

Die Bundesbank streicht ihre Pläne für die Neugestaltung ihrer Frankfurter Zentrale weiter zusammen: Nicht nur spektakuläre neue Hochhäuser sind aus der Planung gefallen, jetzt will man ganz auf jedweden Büroneubau verzichten. Das denkmalgeschützte Hauptgebäude aus den Jahren 1967 bis 1972 mit dem markanten Sichtbeton soll dagegen weiter saniert werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: