Auslandsmarkt Italien :
Italienische Aktien arbeiten sich wieder nach oben

Lesezeit:
Das Aushängeschild der Ernsthaftigkeit: Regierungschef Mario Draghi

Nach lang vermisstem Wirtschaftswachstum und ausbleibenden Reformen haben sich Italiens Aktien längst wieder nach oben gearbeitet. Doch Analysten bezweifeln, dass der Krieg mit seinen Folgen schon eingepreist ist.

Bald ist es einen Monat her, dass Russland in der Ukraine einmarschierte. An den Börsen Europas und den Vereinigten Staaten erholen sich die Kurse seit rund zwei Wochen. Es klingt zynisch, doch diese Fragen drängen sich auf: Haben die Börsen den Krieg schon nach vierzehn Tagen weggesteckt? Der italienische Aktienmarkt reiht sich insgesamt in den generellen Trend der europäischen Börsen ein, auch wenn der Markt seine Besonderheiten hat.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: