Aufstockung auf 28 Prozent : Unicredit handelt einfach

In Frankfurt dachte man, eine Übernahme der Commerzbank wäre abgewehrt. Die Vorgänge um Unicredit und die Commerzbank stehen für einen generellen Bedeutungsverlust von nicht geringen Teilen der deutschen Wirtschaft.
In den vergangenen Wochen war am Finanzplatz Frankfurt häufig zu hören: Die Unicredit ist mit einer Übernahme der Commerzbank gescheitert. Scholz und Kukies hielten Orcel auf Distanz, wurde versichert. Die Verteidigung der Commerzbank funktioniere, hieß es. Mit dem Versuch, in Italien die Regionalbank BPM zu kaufen, zeige die Unicredit, dass sie nicht mehr an eine Übernahme der Commerzbank glaube, meinten wiederum andere zu wissen. Mit der Aufstockung ihres Anteils an der Commerzbank auf 28 Prozent demonstriert die Unicredit, dass sie sich nicht für das interessiert, was in den Restaurants rund um den Frankfurter Opernplatz gesprochen wird. Sie handelt einfach. So wie Frau Esken kann Herr Scholz den Signore Orcel nicht einfach stehen lassen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar