FAZ+Richtig vererben :
Viel Geld auf einmal ist schlecht für junge Leute

Von
Volker Looman
Lesezeit:
Können junge Menschen mit einem hohen Erbe vernünftig umgehen oder wird das Geld verprasst?

Es spricht nichts dagegen, Kindern oder Enkeln ein Vermögen zu vermachen. Doch sollte es vernünftig angelegt und mit einem Auszahlplan geschützt werden, damit der Nachwuchs es nicht verprasst.

Liebe Großeltern, werte Eltern! Ich bin vor einigen Wochen von einem Großvater angesprochen worden, ob ich ihm bei der Geldanlage für seine Enkel helfen könne. Der achtzigjährige Gentleman hat (s)ein Ferienhaus im Allgäu verkauft. Nun sitzt der alte Herr auf einer Million, und die Hausbank knöpft ihm Strafzinsen von einem halben Prozent pro Jahr ab.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: