FAZ+Studie der Adenauerstiftung :
Was AfD und FPÖ voneinander unterscheidet

Lesezeit:
Im rechten Schulterschluss: Herbert Kickl und Alice Weidel im September 2023 in Wien

Die AfD sieht die FPÖ als Vorbild und sucht den Schulterschluss. Beide Parteien sind sich ähnlich in ihrer Entwicklung – doch in manchen Bereichen gibt es deutliche Unterschiede.

In Österreich wie in Deutschland stelle sich eine Frage, schrieb die AfD-Vorsitzende Alice Weidel am Tag nach der Nationalratswahl im Nachbarland. Nämlich, ob das Land von Gewinnern regiert werde oder von „zusammengeschlossenen Verlierern“, wie es in Thüringen, Brandenburg und Sachsen der Fall sei. Mit den Gewinnern in Österreich meint Weidel die FPÖ, die mit ihrem Vorsitzenden Herbert Kickl am Sonntag erstmals zur stärksten Kraft im Parlament in Wien gewählt worden ist. Mit den anderen natürlich ihre AfD, die zuletzt im Osten Zugewinne verzeichnete, auch wenn sie nur in einem der drei Landtage tatsächlich stärkste Kraft geworden ist.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: