FAZ+Belarus und die EU :
Lukaschenkos übles Spiel mit den Migranten

Von
Gerhard Gnauck
Lesezeit:
Migranten am 1. September unweit des polnischen Dorfes Usnarz Górny

Der belarussische Diktator instrumentalisiert Menschen, um der EU zu drohen. Zwischen Minsk und Warschau tobt eine Propagandaschlacht. Und Russland kann sich freuen.

Rustamas Liubajevas hatte lange Zeit einen ruhigen Job. Der Beamte ist Chef des Grenzschutzes in Litauen. Das Land war 2004 der EU und der NATO beigetreten und schien damit einer sicheren Zukunft entgegenzugehen. Die neue Ostgrenze der EU wurde – anders als von manchen deutschen Politikern befürchtet – kein „Einfallstor“ für Migranten. Aber in diesem Sommer hat sich dort alles geändert. Litauen, Lettland und jetzt auch Polen sind im Krisenmodus. Was ist geschehen?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: