FAZ+Migrationspakt mit der Türkei :
Ankara dringt auf Heimkehr von Syrern und Afghanen

Von
Rainer Hermann
,
Ankara
Lesezeit:
Flüchtlingselend nahe der türkisch-syrischen Grenze: Im Lager Atma leben zehntausende Menschen seit Beginn des Bürgerkriegs 2011.

Während die EU und die Türkei über ein neues Hilfspaket von 3 Milliarden Euro für die Flüchtlinge aus Syrien verhandeln, werden die afghanischen Flüchtlinge ein Thema.

Vor zwei Jahren hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verkündet, die Grenze zu Griechenland und zur EU sei „offen“. Doch seitdem ist im Südosten Europas die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland immer weniger das wichtigste Migrationsthema. Zwar hat sich an der mangelnden Zusammenarbeit zwischen Ankara und Athen wenig geändert, und der Vertrauensverlust aus dem Jahr 2020 bleibt unverändert bestehen. Doch Beobachter in Ankara halten eine Wiederholung der Krise vom ersten Quartal 2020 für wenig wahrscheinlich.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: