Rechnungshof zieht Bilanz : Was hat die EU-Flüchtlingshilfe für die Türkei bewirkt?

Seit der Flüchtlingskrise hat die EU sechs Milliarden Euro in die Flüchtlingshilfe in der Türkei investiert. Wie wurde das Geld ausgegeben? Der EU-Rechnungshof zieht eine gemischte Bilanz.
Der Europäische Rechnungshof hat eine gemischte Bilanz der bisherigen EU-Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei gezogen. Einerseits habe die Ende 2015 aufgelegte, insgesamt mit sechs Milliarden Euro ausgestattete Fazilität „in einem schwierigen Kontext die Flüchtlinge und die Aufnahmegemeinschaften angemessen unterstützt“, heißt es in einem neuen Bericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Allerdings listen die Prüfer auch mehrere Mängel auf und kommen zu dem Schluss, „dass die Fazilität ein noch besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis und noch deutlichere nachweisbare Auswirkungen hätte erreichen können“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar