FAZ+Rechnungshof zieht Bilanz :
Was hat die EU-Flüchtlingshilfe für die Türkei bewirkt?

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Syrische Flüchtling vor ihren Zelten auf einem öffentlichen Markt im Islahiye-Distrikt von Gaziantep im Süden der Türkei im Februar 2023

Seit der Flüchtlingskrise hat die EU sechs Milliarden Euro in die Flüchtlingshilfe in der Türkei investiert. Wie wurde das Geld ausgegeben? Der EU-Rechnungshof zieht eine gemischte Bilanz.

Der Europäische Rechnungshof hat eine gemischte Bilanz der bisherigen EU-Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei gezogen. Einerseits habe die Ende 2015 aufgelegte, insgesamt mit sechs Milliarden Euro ausgestattete Fazilität „in einem schwierigen Kontext die Flüchtlinge und die Aufnahmegemeinschaften angemessen unterstützt“, heißt es in einem neuen Bericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Allerdings listen die Prüfer auch mehrere Mängel auf und kommen zu dem Schluss, „dass die Fazilität ein noch besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis und noch deutlichere nachweisbare Auswirkungen hätte erreichen können“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: