Schröder trifft Orbán :
„Dieser Krieg wurde verloren“

Von
,
Wien
Lesezeit:
Altkanzler Gerhard Schröder, Roger Köppel und Viktor Orban reden über den Ukrainekrieg.

Bei einem Glas Wein mit Putin: Altkanzler Gerhard Schröder und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán diskutieren über ihre Ideen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Im Kreml kann man sich darüber freuen.

Der Saal ist voll, und eigentlich steht jetzt schon fest, dass nichts schiefgehen kann an diesem Abend in Wien. „Frieden in Europa“ lautet das Motto, unter dem die Schweizer Zeitung „Die Weltwoche“ zur Diskussion geladen hat – und wer wäre gegen Frieden in Europa? Es diskutieren der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, als moderierender Stichwortgeber fungiert Weltwoche-Chef Roger Köppel. Der freut sich in seiner Anmoderation darauf, „zwei herausragende Staatsmänner“ zu Gast zu haben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter*in des Büros für Chancengerechtigkeit (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: