Henry Kissinger gestorben : Der Vordenker im Spiel der großen Mächte

Henry Kissinger war der mächtigste amerikanische Außenminister der Nachkriegskriegszeit – und nahm noch danach gut vier Jahrzehnte lang Einfluss. Für Putin hatte er Verständnis. Ein Nachruf.
Henry Kissinger war wieder einmal in Berlin. Als Gründungsvorsitzender der American Academy – eine seiner vielen Funktionen, die er bis zuletzt ausübte – nahm er vor bald zehn Jahren in der Villa am Wannsee neben Hans-Dietrich Genscher Platz. Auf seine Frage an den Deutschen, wie es ihm gehe, zog Genscher ein wenig mürrisch die Brauen hoch. Henry, wie ihn alle respektvoll nannten, klopfte ihm auf den Arm: „Wir beide haben es geschafft“, sagte er aufmunternd in Richtung Genscher, mit seiner knarzigen Stimme.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar