IGH-Urteil zu Rafah : Muss Israel seine Militäroffensive beenden?

Israel sieht keinen Widerspruch zwischen der jüngsten Entscheidung des IGH und weiteren Angriffen in Rafah. Tatsächlich wird die Anordnung des Gerichts unterschiedlich ausgelegt.
Dass die jüngste Intervention der internationalen Justiz Israel nicht dazu bringen würde, seine Militäroperationen im südlichen Gazastreifen vollständig einzustellen, wurde schon am Freitagabend deutlich. Gerade hatte der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag angeordnet, dass Israel seine Offensive im Gebiet von Rafah einstellen und alle anderen Aktionen unterlassen müsse, die zur Verschlechterung der Lage für die Zivilbevölkerung führten. Nur wenige Stunden später meldeten palästinensische Medien einen großen Luftangriff in der südlichsten Stadt des Gazastreifens. Am Samstag hieß es in einer Erklärung der israelischen Armee, in Rafah seien mehrere Hamas-Kämpfer getötet sowie mehrere Tunnelschächte und Waffenlager zerstört worden. Auch am Sonntag gab es Berichte über andauernde Kämpfe.