Koalitionschaos in Holland :
Alle gegen die Grünen

Von
Michael Stabenow
,
Brüssel
Lesezeit:
Unüberbrückbare Differenzen: Die Parteivertreter Jesse Klaver (Grüne), Mark Rutte, Alexander Pechtold und Sybrand Buma (CDA) am Montag in Den Haag

Auch der zweite Anlauf, in den Niederlanden eine Regierung zu bilden, scheitert am Widerstand der Grünen. Nun sind selbst die abgestürzten Sozialdemokraten wieder eine Option. Wahrscheinlich ist jedoch etwas anderes.

Die Enttäuschung war Tjeenk Willink ins Gesicht geschrieben, als er das Scheitern seiner Bemühungen um die Bildung einer niederländischen Koalitionsregierung verkündete. Mit versteinerter Miene erklärte der 75 Jahre alte Sozialdemokrat am Montagabend, dass es „keine gemeinsame Grundlage“ für ein Bündnis der Rechtsliberalen (VVD) des seit 2010 regierenden Ministerpräsidenten Mark Rutte mit Linksliberalen (D66), Christlichen Demokraten (CDA) sowie Grünen (GL) gebe. „Ich bedauere dies sehr, da ein Mehrheitskabinett für die Lösung der großen Fragen notwendig ist“, sagte Willink, der Ende Mai als Vermittler ernannt worden war.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: